1993 fasste Maschinenbauingenieur Peter Klose den Entschluss, noch mal einen beruflichen Neustart in Angriff zu nehmen. Zusammen mit einem Partner aus den alten Bundesländern begann er auf dem Grundstück seiner Eltern in Lebus, dass von Vorbeifahrenden gut einsehbar an der B 167 liegt, mit dem Verkauf von EU-Neuwagen, Jahres- und Gebrauchswagen. Das Geschäft verlief gut, so dass er schon ein Jahr später seine erste Mitarbeiterin Cordula Schaffer einstellte, die auch heute noch im Unternehmen tätig ist.
Schon bald reichte die Verkaufsfläche nicht aus und das Unternehmen zog auf das gegenüberliegende Grundstück der ehemaligen BHG (Bäuerliche Handelsgenossenschaft für Landwirtschaftsbedarf in der ehemaligen DDR). Das 5000 m² große Grundstück bot beste Voraussetzungen. Neben einem Büro gab es jetzt auch Räumlichkeiten für die Aufbereitung der Fahrzeuge. Kfz-Meister Ralf Schulz und seine Mechaniker hatten damit erheblich bessere Arbeitsbedingungen.
Die Entwicklung ging weiter. Immer mehr Kunden kauften im Autopunkt nicht nur ihr Auto, sondern fanden im Autopunkt Lebus auch bei anfallenden Reparaturen einen kompetenten Partner.
So war der Gedanke geboren, auf dem Gelände ein neues Werkstattgebäude zu errichten. Mit der Einweihung der neuen Werkstatt im Herbst 2001 wurde der Autopunkt Lebus auch zum Dekra-Stützpunkt. TÜV und AU werden also direkt bei uns erledigt, Reparaturen können meist sofort in unserer freien und typenoffenen Werkstatt erledigt werden, in der gegenwärtig 3 Mitarbeiter tätig sind.